Daniel Mahrer

Schweizer Skirennläufer

Erfolge/Funktion:

WM-Dritter 1991 (Abfahrt)

WM-Vierter 1989 (Abfahrt)

acht Weltcupsiege (7 Abfahrt, 1 Super-G)

* 6. Januar 1962 Chur

Internationales Sportarchiv 41/1996 vom 30. September 1996 (os)

Bis zu seinem Rücktritt nach der Saison 1995/96 gehörte Daniel Mahrer über ein Jahrzehnt lang zu den beständigsten Abfahrern im alpinen Skilauf. Der ganz große Erfolg blieb dem Schweizer allerdings verwehrt, nicht zuletzt weil ihm mit Pirmin Zurbriggen und später Franz Heinzer bereits im eigenen Lager zwei Super-Abfahrer den Weg an die absolute Spitze verstellten.

Daniel Mahrer wirkte in den letzten Jahren "wie ein Fossil aus den siebziger Jahren" (Sport 92) und war so etwas wie der letzte "Gentleman-Fahrer" (biorama) im Ski-Weltcup, der im Triumph wie in der Niederlage bescheiden blieb. Seine Kollegen schätzten ihn vor allem wegen seines warmen Naturells und seiner Lebensfreude. Seine stets lockere Einstellung zum Sport beeindruckte sein Umfeld, auch wenn sie von seinem ehemaligen Trainer Karl Frehsner mehrfach kritisiert wurde: "Manchmal geht er einfach den Weg des geringsten Widerstandes." Mahrer selbst sah das natürlich etwas anders: "Daß ich kein Verbissener des Sports bin, ist bekannt. Das heißt aber nicht, daß ich meinen Sport nicht ernst nähme." Mit zunehmendem Alter ...